Datenschutzerklärung
§ 1 Allgemeines
Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung, Kreditkartennummer) werden von uns nur gemäß den Bestimmungen des deutschen Datenschutzrechts und des Datenschutzrechts der Europäischen Union (EU) verarbeitet. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Verarbeitungszwecke, Empfänger, Rechtsgrundlagen, Speicherfristen sowie Ihre Rechte. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich nur auf unsere Website. Bei Weiterleitungen über Links beachten Sie bitte die Datenschutzhinweise der jeweiligen Seite.
§ 2 Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung
(1) Verarbeitungszweck
Die im Bestellprozess bereitgestellten Daten sind für einen Vertragsabschluss erforderlich. Ohne Ihre Anschrift ist keine Lieferung möglich. Bei bestimmten Zahlungsarten erfolgt die Weitergabe an Zahlungsdienstleister. Anfragen vor Vertragsschluss (z. B. per E-Mail) werden zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen verarbeitet.
(2) Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
(3) Empfänger
Zahlungsdienstleister, Versanddienstleister, Hostinganbieter, ggf. Warenwirtschaftssysteme, Lieferanten (Dropshipping).
(4) Speicherdauer
Bis Ablauf gesetzlicher Gewährleistungsfristen bzw. Garantiefristen, steuerlich relevante Daten bis zu 10 Jahre (§ 257 HGB, § 147 AO). Nicht zustande gekommene vorvertragliche Daten werden nach Abschluss gelöscht.
§ 3 Kommentare
(1) Verarbeitungszweck
Verarbeitung Ihrer Daten (z. B. Name/Pseudonym, E-Mail) erfolgt zur Veröffentlichung Ihres Kommentars.
(2) Rechtsgrundlage
Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO
(3) Berechtigtes Interesse
Transparenz, öffentlicher Austausch und Meinungsbildung. Veröffentlichung auch unter Pseudonym möglich.
(4) Speicherdauer
Keine feste Frist. Löschung jederzeit auf Wunsch möglich.
(5) Widerspruchsrecht
Sie können jederzeit aus besonderen Gründen widersprechen (Art. 21 DSGVO). Bei Direktwerbung genügt Widerspruch ohne Begründung.
§ 4 Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics der Google Ireland Ltd., Dublin. Die IP-Adresse wird anonymisiert. Google verwendet Cookies. In Ausnahmefällen erfolgt die Datenübertragung an Server in den USA (Privacy Shield).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO – statistische Analyse zur Optimierung der Website.
Widerspruch: Browser-Plugin herunterladen
§ 5 Webanalyse mit etracker
Diese Website verwendet etracker der etracker GmbH, Hamburg. Cookies ermöglichen eine anonyme Analyse, ohne personenbezogene Daten. Die Daten verbleiben in Deutschland (ePrivacyseal-zertifiziert).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO
Widerspruch: Tracking deaktivieren
§ 6 Informationen über Cookies
Diese Website nutzt technisch notwendige Cookies (z. B. Warenkorb). Keine Profilbildung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO
Widerspruch: Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen deaktivieren.
§ 7 Ihre Rechte als Betroffener
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf einer Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
- Beschwerde bei Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)
§ 8 rtbLab & Retargeting
Unsere Website nutzt rtbLab der EASYmedia GmbH, Herne. Es werden Cookies verwendet. Nutzungsprofile werden unter einem Pseudonym erstellt. Keine personenbezogene Identifizierung ohne Einwilligung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO
Opt-Out: Tracking deaktivieren
Retargeting erfolgt geräteübergreifend bei erteilter Einwilligung. Keine personenbezogene Verknüpfung ohne Zustimmung.
§ 9 Widerspruch nach Art. 21 DSGVO
a) Allgemeiner Widerspruch
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f) oder im öffentlichen Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. e)), können Sie aus besonderen Gründen widersprechen.
b) Direktwerbung
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für Direktwerbung jederzeit widersprechen – auch ohne Angabe von Gründen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Robert Nowak
Horster Straße 184
45968 Gladbeck
E-Mail: mail@solarmodule-gladbeck.de
Telefon: 01577 3675057
Datenschutzerklärung
1. Allgemeines
Ihre personenbezogenen Daten (z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Zahlungsdaten) werden von uns gemäß den Bestimmungen des deutschen und europäischen Datenschutzrechts verarbeitet. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.
2. Verantwortlicher
Robert Nowak
Horsterstr. 184
45968 Gladbeck
E-Mail: mail@solarmodule-gladbeck.de
Telefon: 0157 73675057
3. Datenverarbeitung zur Vertragserfüllung
Ihre im Bestellprozess angegebenen Daten sind zur Vertragserfüllung erforderlich. Die Daten werden zur Zahlungsabwicklung, Lieferung und ggf. zur Bearbeitung vorvertraglicher Anfragen verwendet.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO
Empfänger: Zahlungsdienstleister, Versanddienstleister, Hostinganbieter, ggf. Lieferanten
Speicherdauer: Entsprechend steuer- und handelsrechtlicher Aufbewahrungsfristen (i.d.R. 10 Jahre)
4. Kommentare
Wenn Sie einen Kommentar hinterlassen, speichern wir Ihre Angaben (Name/Pseudonym, E-Mail, Kommentartext).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Widerspruchsrecht: Sie können der Speicherung jederzeit widersprechen.
5. Webanalyse mit Google Analytics
Diese Website nutzt Google Analytics (Google Ireland Ltd.). Es werden Cookies gesetzt. Ihre IP-Adresse wird anonymisiert.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Widerspruch: Browser-Plugin
6. Webanalyse mit etracker
Diese Website nutzt etracker (etracker GmbH, Hamburg). Es werden Cookies gesetzt, die keine personenbezogenen Daten enthalten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Widerspruch: etracker deaktivieren
7. Tracking durch rtbLab
Verwendung durch EASYmedia GmbH, Herne. Es können pseudonyme Nutzungsprofile erstellt werden. Keine Identifikation ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Opt-Out: Tracking deaktivieren
8. Cookies
Wir verwenden technisch notwendige Cookies zur Funktionalität der Website.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO
Widerspruch: In den Einstellungen Ihres Browsers möglich.
9. Rechte der betroffenen Personen (Art. 15 ff. DSGVO)
- Auskunft
- Berichtigung
- Löschung
- Einschränkung
- Datenübertragbarkeit
- Widerruf Ihrer Einwilligung
- Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde
10. Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen.
Bei Direktwerbung gilt dies auch ohne Angabe von Gründen.